Aktuelles
Liebe Sängerinnen und Sänger,
Auf diesem Weg wünschen wir allen Sängern und Sängerinnen, sowie allen passiven Mitgliedern der FSK Hoof- Abteilung Gesang- alles Gute für das neue Jahr, bleibt gesund und bis bald!!!
Euer Vorstand
Termine
Leider gibt es zur Zeit keine Termine.
Nachlese vom Boßelturnier der FSK Hoof Sparte Radsport
Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Boßel- Turnier der FSK Sparte Radsport statt. Auch die Sänger stellten in diesem Jahr wieder eine gute Mannschaft und machte sich bei sehr heißen Temperaturen auf den ca.1-2 stündigen Rundkurs bis zum Firnsbachtal und zurück auf den Weg.Mit Schirm, Charm und Melone boßelte sich das Team am Ende mit 105 Würfen auf einen hervorragenden 17 Platz. Dieses Jahr waren 24 Mannschaften am Start und nach der Siegerehrung auf dem Sportplatz in Hoof ging man zum gemütlichen über. Dort fand sogar noch eine Verlosung statt und erst zu vorgerückter Stunde ging es immer noch bei wohligen Tenmperaturen nach Hause. Auch ein Dank an dies Fans, die an der Strecke oder aber auf dem Sportplatz die Mannschaft unterstützt haben. Schon heute sagt der Gesangverein: - Ja, wir sind im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei.-
Nachlese Waldfest
Am vergangenen Samstag fand unser Waldfest an der Kleingartenanlage i nHoof statt. Es begann pünktlich um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Allerdings war es sehr windig und die meissten Gäste mussten drin sitzen. Doch dies war nicht schlimm, somit wurde es sehr gemütlich. Es fanden um die 60 Gäste den Weg in die Anlage. Auch die Helfer von unserem diesjährigen Konzertes waren eingeladen, sowie alle Mitglieder und Familien.
Gegen 18.00 Uhr wurde dann noch gegrillt. Unsere diesjährigen Griller waren Dieter und Karlheins. Die uns mit leckeren Würstchen und Steaks den Gaumen verfeinerten. Dazu gab es wieder ein buntes Salatbuffet. Am Abend wurde dann noch getanzt eh es dann gemütlich zu Ende ging.
Ein Dank geht an die fleißigen Helfer des Festauschußes und dem Vorstand für die Vorbereitungen, sowie den Kuchenbäckern und den Salatemachern. Bis zum nächsten Mal.
Nachlese Frauenfahrt 2019
Letzte Woche hieß es wieder für die Damen des Gesangvereines:" Wir gehen auf große Fahrt." Diesmal trafen wir uns bereits um 7:00 Uhr denn unsere Fahrt ging nach Wiesbaden. Auf der Strecke wurde wiedr für das leibliche Wohl gesorgt. Ein gut gedeckter Tisch mit allem was man braucht wartete in der Wetterau auf uns. Auch das Wetter selber hatte Großes mit uns vor, denn es schien schon wunderbar die Sonne.
Danach fuhren wir mit Uwe, dem Busfahrer weiter nach Wiesbaden. Dort ging es dann mit einer Bimmelbahn hoch auf den Neroberg. In der bahn hörten wir sehr viel über die Stadt, die Politik und so manch anderes ws man über Wiesbaden wissen sollte. Fast oben angekommen emfpingen uns 2 Stadtführer und dies brachtne uns dann zu Fuß weiter bis auf den Neroberg. Dort hatte man einen herrlichen Ausblick über die ganze Stadt und natürlich auch ein ganz perfektes Wetter. Oben verweilten wir dann gemütlich bei Kaffee und Kuchen, eh wir mit der Bahn wieder runter in Richtung Stadt fuhren. Uns blieb noch etwas Zeit für einen Gang durch den Stadtpark oder ruhte aich noch auf en Bänken dort aus.
Den Abschluß machten wir dann in Mainz-Castel. Dort gab es in einer gemütlichen Brauerei reichlich Essen und Trinken. Leider war der Tag dann schon fast zu Ende und wir traten gegen 18:00 Uhr dann die Heimfahrt an, so das alle frohgestimmt gegen 21:00 Uhr dann Hoof errreicht hatten. Es war ein Toller Tag mit viel guter Laune, Musik und guter Unterhaltung. Danke an das Orga-Team und bis zur nächsten Fahrt.
Nachlese Sängerfahrt 2019
Letzten Samstag fand unsere Sängerfahrt statt. Es machten sich um 8:00 Uhr 35 Sänger und Sängerinnen auf den Weg mit dem Bus nach Lippstadt. Dort angekommen, gab es nach einen "Fingerfood Frühstück" eine Besichtigung mit Führung in Peter´s Schokowelt. Dies war sehr wissenswert , aber vor allem auch lecker, denn es gab Schokolade in großer Vielfalt. Zum Mittag blieben wir noch dort und nach einer kleinen Jause fuhren wir gestärkt und mit der nötigen Grundlage weiter nach Warstein in die Brauerei. Mit einem Film über die Braukunst des goldenen Wassers und einer Bahnrundfahrt durch die Brauerei ging es dann noch bei bestem Wetter in dern Biergarten. Dort wurden dann die verschiedensten Sorten des Warsteiner Bieres probiert. Auch reichlich gesungen wurde im Biergarten und die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Gegen 17:30 Uhr fuhren wir dann wieder in Richtung Heimat. Denn Abschluß fanden wir dann im Gasthaus Kraft und um 21:00 Uhr war dann alles vorbei. Leider ging der Tag zu schnell vorüber und es hat allen sehr gefallen. Wir sagen Danke für die gute Organisation von Markus. Es war ein tolles Programm und wir freuen uns schon heute auf die nächste Fahrt.
Nachlese Konzert 2019
Letzten Samstag fand unser Konzert in der Schauenburghalle in Hoof statt. Es trafen weit über 300 Leute in der Halle ein. Um den gemischten Chor der FSK Hoof sangen noch 4 weitere Chöre auf der schön dekorierten Bühne. Zu Gast waren die Männerchöre aus Naumburg und Uengsterode, der Kasseler Herrenchor und der Männerchor Gleichen mit dem Frauenchor Rosenklang.
Es wurde wieder in 2 Blöcken gesungen und jeder Chor hatte 2 Auftritte im gesamten Verlauf des Konzertes. gegen 19.00 Uhr ging es los und dann begrüßte Christiane alle Gäste und Daniela Oberbeck führte für den Rest des Abends durch das Programm.
Unsere Gäste wurden bestens von unseren Helfern des Karnevalsclub aus Elgershausen und des TV Hoofes tatkräftig bedient und versorgt. Ein Dank auf diesem Weg an die Helfer vor und hinter der Theke. Gegen 22:00 Uhr war das Konzert zu Ende und die ersten Gäste gingen nach Hause. Aber im Ohr noch immer die gelungenen Darbietungen der einzelnen Chöre die sich allesamt gut auf das Konzert vorbereitet hatten. Es gab Lieder aus dem Schlager, aus dem traditionellen Bereich der Oper und das klassische Volkslied durfte nicht fehlen. Viele Gäste merkten gar nicht wie die Zeit verging den es war ein sehr abwechslungsreiches Programm. Ein Dank auch an alle mitwirkenden Chöre für ihr Leistung.
Nach dem Konzert gab es wieder Tischgesang und zu guter Letzt noch Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Es war ein gelunger Abend für alle Beteiligten und es schreit nach Wiederholung. Doch ohne unsere Mitglieder des Gesangvereines die sich den ganzen Tag für den Aufbau und am anderen Tag für den Abbau engagiert haben wäre dies nicht möglich gewesen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön an alle Helfer die zu diesem gelungenen Konzert beigetragen haben.
Bis Bald
Nachlese Kränzchen 2020
Am vergangenen Samstag fand wieder unser traditionelles Sängerkränzchen auf dem Programm. Wie immer schmückte der Festausschuß und der Vorstand den Saal im Himmel liebevoll zum Motto: " Schaltjahr". 60 Gäste sind der Einladung gefolgt und pünktlich gegen 20:00 Uhr begann der Chor mit einer kleinen Gesangeinlage das Kränzchen. Anschließend wurden sowohl Aktive, aber auch Passive Mirglieder für ihre jahrelange Vereinstreue geehrt.Da waren Regina Winkler und Annemarie Brückner für 25 Jahre, Jutta Bachmann und Ursula Geiger für 45 Jahre, Erika Wolff für 50 Jahre und Lisa Neurath für sogar 65 Jahre.
Anschließend eröffente DJ Mirko das Tanzparkett und dieses wurde dieses Jahr nicht besonders geschont. Denn die Stimmung war großartig und die musikalische Einlage in Form einer kleinen Hitparade sorgte für die gute Unterhaltung im gesamten Saal. Bis nach Mitternacht wurde dann fröhlich weiter gefeiert, getanzt und gesungen. es war wie immer eine sehr gelungene Veranstaltung und es hat allen anwesenden Gästen sehr gefallen. Ein Dank an Alle Mitwirkenden, Organisatorinnen und Organisaoten , sowie DJ Mirko, der uns weider einmal sehr gut unterhalten hat. Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr wenn es wieder heißt: " Kränzchen im Himmel vom Gesangverein."
Nachlese Winterwanderung 2020
Am Samstag, ging es wieder einmal zur traditionellen Winterwanderung. Diesmal sollte die Gaststätte Sohle in Elgershausen das Ziel sein. Wir trafen uns um 10:30 Uhr an der Schauenburghalle und bei besten Wetter und viel Sonne starteten wir pünktlich in Richtung Firnsbachtal unsere Tour. Etwa 40 passive und aktive Sängerinnen und Sänger machten sich auf den Weg. Die Wege ließen sich gut laufen und an der Autogbahnbrücke wartete gegen 11:30 Uhr Martin mit sehr heißen Glühwein auf die ganze Meute und wir stärkten uns. Der Glühwein tat gut und wärmte wieder richtig durch.
Nach dem Stopp ging es noch die kurze Strecke zur Sohle. Dort gab es dann die wohlverdiente Pause und bei leckerem Essen wurde sich zu nächst erstmal gestärkt. Es war ein sehr geselliger Nachmittag und fand in den Nachmittagsstunden erst das Ende. Die über 50 Teilnehmer waren begeistert und wir hoffen das dies auch in der nächsten Zeit bei weiteren Aktivitäten so bleibt. Ein Dank an Jene die sich auf den Weg gemacht haben und an Martin für die nötige Erwärmung zwischendurch. Auch ein Dank an die Kannenspender, es hat alles wieder wunderbar geklappt.
Wenn Ihr viel Freude am Singen habt seit ihr bei uns genau richtig.
Wir sind ein bunter Haufen und sind auch neben der Gesangstunde sehr unternehmungslustig.
Über viel neue Sängerinnen und Sänger würden wir uns sehr freuen.
Unsere Übungsstunden werden im Schauenburgkurier und hier auf der Hompage bekannt gegeben.
Wenn Ihr viel Freude am Singen habt seit ihr bei uns genau richtig.
Wir sind ein bunter Haufen und sind auch neben der Gesangstunde sehr unternehmungslustig.
Über viel neue Sängerinnen und Sänger würden wir uns sehr freuen.
Unsere Übungsstunden werden im Schauenburgkurier und hier auf der Hompage bekannt gegeben.